Bearbeiten einer Bildaufnahme

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

So bearbeiten Sie eine vorhandene Bildaufnahme:

  1. Auf „Main Menu“ (Hauptmenü) () klicken.
  2. Klicken Sie auf den Link „Worklist“.
  3. Klicken Sie auf „View Slide“ (Objektträger anzeigen) () für den ausgewählten Scan.
  4. Navigieren Sie im Objektträger, bis Sie die Bildaufnahme gefunden haben. Weitere Informationen finden Sie unter Objektträgeransicht.

oder

  1. Klicken Sie auf der Seite „Gallery View“ (Galerieansicht) auf „View Slide“ (Objektträger anzeigen) ().
  2. Navigieren Sie im Objektträger, bis Sie die Bildaufnahme gefunden haben.

oder

  1. Klicken Sie auf der Seite „Gallery View“ (Galerieansicht) auf „View Slide“ (Objektträger anzeigen) () für das ausgewählte Bild. Das Bild wird auf der Seite „Slide View“ (Objektträgeransicht) geöffnet.

Wenn Sie die Bildaufnahme gefunden haben, die Sie bearbeiten möchten:

  1. Wählen Sie den Begrenzungsrahmen der Bildaufnahme aus, die Sie bearbeiten möchten.
  2. Nach Bedarf Änderungen vornehmen.
  3. Die Änderungen werden automatisch gespeichert, sobald Sie sie vornehmen.

    Hinweis: Auf der Seite „Slide View“ (Objektträgeransicht) können Sie auf „View Help“ (Hilfe anzeigen) klicken, um das Dialogfeld „Using the Slide View“ (Verwenden der Objektträgeransicht) zu öffnen, das hilfreiche Informationen zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Bildaufnahmen enthält.

Wichtig: Sie müssen eine mindestens 10-fache Vergrößerung wählen, um Objekte auf einem Scan zu klassifizieren.

Auswahl eines vorhandenen Begrenzungsrahmens

Ein Begrenzungsrahmen wird durch einen farbigen oder gepunkteten Umriss dargestellt. Wenn Sie den Mauszeiger über einen Begrenzungsrahmen bewegen, wird dieser Rahmen ausgewählt. Sie müssen nicht auf oder in den Begrenzungsrahmen klicken, um ihn auszuwählen.

Wichtig: Wenn ein Begrenzungsrahmen ausgewählt wurde, erscheint ein Pop-up-Fenster mit Informationen zur Bildaufnahme.

Bearbeiten der Position eines vorhandenen Begrenzungsrahmens

Wenn Sie den Mauszeiger über den Begrenzungsrahmen bewegen, drücken Sie die Command-Taste (MacOS) bzw. die Strg-Taste (Windows), um ihn durch Klicken und Ziehen zu verschieben. Lassen Sie die Maustaste los, wenn Sie den Begrenzungsrahmen in die gewünschte Position gebracht haben.

Wichtig: Sie müssen eine mindestens 10-fache Vergrößerung wählen, um einen Begrenzungsrahmen bearbeiten zu können.

Bearbeiten der Größe eines vorhandenen Begrenzungsrahmens

Drücken Sie die Command-Taste (MacOS) bzw. die Strg-Taste (Windows) und klicken Sie auf eine Seite oder Ecke eines vorhandenen Begrenzungsrahmens, um die Größe zu ändern. Sie müssen den Mauszeiger direkt über einer der Linien oder Ecken des Begrenzungsrahmens bewegen, bevor Sie auf ihn klicken und ziehen, um die Größe des Rahmens zu ändern. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Zeichen zur Größenänderung, wenn er sich an der richtigen Position befindet. Nachdem Sie die Größe des Begrenzungsrahmens geändert haben, lassen Sie die Maustaste los.

Löschen eines Begrenzungsrahmens

Drücken Sie bei ausgewähltem Begrenzungsrahmen die Entf-Taste oder die X-Taste.

Wenn sich mehrere Begrenzungsrahmen überlappen:

  • Drücken Sie die Entf-Taste oder die X-Taste, um den kleinsten Begrenzungsrahmen unter dem Mauszeiger zu löschen.
  • Drücken Sie die Umschalttaste und die Entf-Taste oder die X-Taste, um den kleinsten Begrenzungsrahmen unter dem Mauszeiger und alle mit ihm überlappenden Begrenzungsrahmen zu löschen.

Reklassifizieren einer Bildaufnahme

Sie können eine Bildaufnahme auf den Seiten „Gallery View“ (Galerieansicht) oder „Slide View“ (Objektträgeransicht) neu klassifizieren.

In der Galerieansicht:

  1. Wählen Sie die Bildaufnahme aus, die Sie neu klassifizieren möchten, indem Sie auf die Bildauswahl klicken.
  2. Die Aktionsleiste für die Galerieansicht wird oben auf der Seite ausgeklappt.
  3. Klicken Sie in der Aktionsleiste auf „Classify“ (Klassifizieren) ().
  4. Das Dialogfeld „Classify“ (Klassifizieren) wird angezeigt.
  5. Wählen Sie eine verfügbare Klassifizierung aus, indem Sie auf die Klassifizierung klicken oder die Tastenkombination für die Klassifizierung verwenden.

In der Karussellansicht:

  1. Zur gewünschten Bildaufnahme scrollen oder direkt darauf klicken.
  2. Wählen Sie in der Klassifizierungsanleitung unter der Bildaufnahme eine verfügbare Klassifizierung aus, indem Sie auf die Klassifizierung klicken oder die Tastenkombination für die Klassifizierung verwenden.

In der Objektträgeransicht:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Begrenzungsrahmen der Bildaufnahme, die Sie neu klassifizieren möchten.
  2. Drücken Sie die Taste C, um das Dialogfeld „Classify“ (Klassifizieren) zu öffnen.
  3. Wählen Sie eine verfügbare Klassifizierung aus, indem Sie auf die Klassifizierung klicken oder die Tastenkombination für die Klassifizierung verwenden.

Wie haben wir abgeschnitten?

Messungen hinzufügen, bearbeiten und löschen

Beispielgalerie

Kontakt