Vorbereitung des Objektträgers für KI Urinsediment Analyse

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

Zentrifugieren einer Probe

  1. Bestimmen Sie, ob eine Verdünnung notwendig ist (siehe Verdünnungsanleitung). Weitere Informationen finden Sie unter Verdünnungsverfahren für KI Urinsediment Analyse.
  2. Mischen Sie die Probe gründlich.
  3. Übertragen Sie 1 ml, 2 ml oder 3 ml in das Zentrifugenröhrchen.
  4. Geben Sie das Röhrchen in eine Zentrifuge, verwenden Sie zum Ausgleich ein entsprechendes Röhrchen und zentrifugieren Sie die Probe zwei Minuten lang bei 450 bis 500 RCF. Warten Sie, bis die Zentrifuge vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Probe entnehmen.

Vorbereiten der Probe

  1. Befestigen Sie die XactUrine® Pipettenspitze an der Mikropipette.
  2. Führen Sie die Pipette mit der angebrachten Spitze in das Röhrchen ein.
  3. Kippen Sie das Röhrchen, um den Überstand abzugießen, bis oberhalb des Stopfens keine Flüssigkeit mehr sichtbar ist.
  4. Halten Sie das Röhrchen wieder senkrecht.
  5. Drücken Sie den Kolben fünf Mal, bis das Pellet resuspendiert ist. 

Vorbereitung des Objektträgers

  1. Platzieren Sie einen vorbedruckten Objektträger auf der Vorlage.
  2. Richten Sie den Referenzkreis so aus, dass er zur Unterseite der Vorlage weist.
  3. Beschriften Sie den Mattrand des Objektträgers mit Angaben zum Patienten.
  4. Wenn das Pellet resuspendiert ist, geben Sie 20 µl in den Referenzkreis.
  5. Bedecken Sie diesen mit einem Deckglas von 22x22 mm.

Wie haben wir abgeschnitten?

Scannen einer Probe für KI Urinsediment Analyse

Kontakt