Unternehmensinformationen hinzufügen, bearbeiten und löschen

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

Fügen Sie in den Abschnitten „Company information“ (Unternehmensinformationen), „Branding“, „Scans Filters“ (Scan-Filter), „Worklistfilter“ (Worklist Filters), „API client“ (API-Client), „Hematology Settings“ (Hämatologieeinstellungen) und „Object Border Settings“ (Objektrahmeneinstellungen) Elemente hinzu, bearbeiten und löschen Sie sie. 

So rufen Sie die Seite mit „Company information“ (Unternehmensinformationen) auf:

  1. Auf „Main Menu“ (Hauptmenü) () klicken.
  2. Auf den Link „Company information“ (Unternehmensinformationen) klicken.

Unternehmensinformationen bearbeiten

So bearbeiten Sie Informationen im Abschnitt „Company information“ (Unternehmensinformationen):

  1. Um die aktuellen Informationen zu bearbeiten, auf den Namen, die Adresse, den Vor- oder Nachnamen des Ansprechpartners, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer oder die pro Klassifikation angezeigten Objekte klicken.

    Hinweis: Die eingegebene Anzahl der pro Klassifikation angezeigten Objekte wird zur Standardanzahl der für jede Klassifikation auf der Seite „Galerieansicht“ angezeigten Bilder/Objekte. Die empfohlene Standardanzahl ist 50.
  2. Auf den Drop-down-Pfeil klicken und ein neues Land, eine neue Zeitzone oder eine neue Sprache wählen.

    Hinweis: Die ausgewählte Sprache wird zur Standardsprache für alle neuen Benutzer*innen, die dem Unternehmen hinzugefügt werden.
  3. Auf „Save“ (Speichern) klicken.

    Wichtig: Wenn Sie die Seite verlassen, ohne auf „Save“ (Speichern) zu klicken, werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen verworfen.

Firmenlogo hinzufügen oder bearbeiten

So fügen Sie ein Firmenlogo hinzu oder bearbeiten es:

  1. Auf der Seite „Company information“ (Unternehmensinformationen) nach unten zum Abschnitt „Branding“ scrollen.
  2. Auf „Edit“ (Bearbeiten) () klicken.

    Hinweis: Ob Sie zum ersten Mal ein Logo hinzufügen oder ein vorhandenes überarbeiten, die Schritte sind die gleichen.
  3. Auf den Link „Upload“ (Hochladen) klicken.
  4. Wenn das Dialogfeld zur Dateiauswahl geöffnet wird, eine Datei auswählen und auf „Open“ (Öffnen).

    Wichtig: Ein Logo darf nicht größer als 48 Pixel Höhe und 220 Pixel Breite sein; die maximale Dateigröße darf 2 MB nicht überschreiten. Sie müssen die Dateiformate .png, .jpg, .jpeg, .gif, .bmp oder .svg verwenden.
  5. Auf „Done“ (Fertig) klicken.

Firmenlogo löschen

So löschen Sie ein Firmenlogo:

  1. Auf der Seite „Company information“ (Unternehmensinformationen) nach unten zum Abschnitt „Branding“ scrollen.
  2. Auf „Edit“ (Bearbeiten) () klicken.
  3. Auf den Link „Remove“ (Entfernen) klicken.
  4. Wenn das Bestätigungsdialogfeld „Remove logo“ (Logo entfernen) geöffnet wird, auf „Yes“ (Ja) klicken.

    Wichtig: Wenn Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Bestätigungsdialogfelds „Remove logo“ (Logo entfernen) klicken oder auf „No“ (Nein), wird das Dialogfeld geschlossen, ohne das Logo zu löschen.
  5. Auf „Done“ (Fertig) klicken.

FUSE-Integrationsinformationen hinzufügen oder bearbeiten

  1. Auf der Seite „Company information“ (Unternehmensinformationen) nach unten zum Abschnitt „FUSE integration“ (FUSE-Integration) scrollen.
  2. Auf den Link „Create FUSE ID“ (FUSE-ID erstellen) klicken. Das System erstellt automatisch eine FUSE-ID mit der Option, sie zu kopieren.

    Hinweis: Nur bestimmte Rollen können auf diese Funktion zugreifen.

VRL-ID-Konfiguration hinzufügen

  1. Auf „Main Menu“ (Hauptmenü) ()klicken.
  2. Auf das Unternehmen klicken, für das Sie die VRL-ID eingeben möchten.
  3. Auf „Edit“ (Bearbeiten) () klicken.
  4. Nach unten zum Abschnitt „VRL configuration“ (VRL-Konfiguration) scrollen.
  5. Die ID-Nummer und den Namen des hinzuzufügenden Referenzlabors eingeben.

    Wichtig: Eine leere VRL-Konfiguration sendet standardmäßig alle Tests an das Zoetis Virtual Lab (ID: 485).
  6. Das Labor wählen, das Sie zu Ihrem bevorzugten Labor machen möchten. 
  7. Auf „Save“ (Speichern) klicken.

    Wichtig: Wenn Sie die Seite verlassen, ohne die Änderungen zu speichern, wird die VRL-Override-ID nicht festgelegt.

Objektrahmeneinstellung hinzufügen

  1. Auf der Seite „Company information“ (Unternehmensinformationen) nach unten zum Abschnitt „Object border settings“ (Objektrahmeneinstellungen) scrollen.
  2. Auf „Add border default“ (Rahmenstandard hinzufügen) klicken.
  3. Wenn eine neue Liste mit Rahmenstandards geöffnet wird, aus dem Dropdown-Menü einen Objekttyp und aus der Farbauswahl eine Rahmenfarbe auswählen und eine Breite eingeben.
  4. Auf „Save“ (Speichern) klicken.

    Wichtig: Wenn Sie die Seite verlassen, ohne auf „Save“ (Speichern) zu klicken, werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen verworfen.

Objektrahmeneinstellung bearbeiten

  1. Auf der Seite „Company information“ (Unternehmensinformationen) nach unten zum Abschnitt „Object border settings“ (Objektrahmeneinstellungen) scrollen.
  2. Um einen anderen Objekttyp auszuwählen, auf das Drop-down-Menü „Object type“ (Objekttyp).
  3. Um eine andere Farbe auszuwählen, auf das Farbquadrat klicken.
  4. Um den Wert für die Rahmenbreite zu ändern, auf das Feld „Border width“ (Rahmenbreite) klicken.
  5. Auf „Save“ (Speichern) klicken.

    Wichtig: Wenn Sie die Seite verlassen, ohne auf „Save“ (Speichern) zu klicken, werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen verworfen.

Objektrahmeneinstellung löschen

  1. Auf der Seite „Company information“ (Unternehmensinformationen) nach unten zum Abschnitt „Object border settings“ (Objektrahmeneinstellungen) scrollen.
  2. Um den ausgewählten Objektrahmen festzulegen, auf „Delete“ (Löschen) () klicken.

    Wichtig: Für das Löschen der Objektrahmeneinstellungen wird kein Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Wenn Sie also auf „Delete“ (Löschen) klicken, wird die Einstellung sofort entfernt.

Wie haben wir abgeschnitten?

Unternehmensinformationen

Kontakt