Test hinzufügen

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

Wenn die Praxis-Informations-Management-Software (PIMS) mit Vetscan Imagyst verbunden ist, werden alle neuen Testaufträge, die in der PIMS angelegt werden, automatisch in Vetscan Imagyst angezeigt. Ihren vorausgefüllten Testauftrag auswählen und auf „Scan“ (Scannen) klicken, um den Objektträger zu scannen. Sie können einen Test auch manuell erstellen, wenn Ihre Klinik nicht über ein PIMS-System mit Vetscan Imagyst verbunden ist. 

So erstellen Sie einen Test manuell:

  1. Auf „Main Menu“ (Hauptmenü) () klicken.
  2. Auf den Link „Worklist“ klicken.
  3. Auf „Add test“ (Test hinzufügen) () klicken.
  4. Wenn das Dialogfeld „Add test“ (Test hinzufügen) geöffnet wird:
    1. Aus dem Dropdown-Menü den Testtyp auswählen.

      Wichtig: Wenn Sie eine zusätzliche Testüberprüfung benötigen, als Testtyp „Add-on expert review“ (Zusätzliche Überprüfung durch Expert*innen) anfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Zusätzliche Überprüfung durch Expert*innen.
    2. Die Patienten-ID eingeben.
    3. Den Namen des Patienten eingeben (optional).
    4. Aus dem Dropdown-Menü „Species“ (Tierarten) eine Tierart auswählen.

      Wichtig: Einige Testtypen verfügen über die Option „Other species“ (Andere Tierarten). Bei Testtypen für digitale Zytologie können Sie in das Textfeld „Species“ (Tierarten) optional eine neue Tierart eingeben. 
    5. Auf „Create“ (Erstellen) klicken.

      Hinweis: Nachdem Sie auf „Create“ (Erstellen) geklickt haben, wird ein Test erstellt und der Objektträger kann jederzeit durch Klicken auf die blaue Schaltfläche „Scan“ (Scannen) gescannt werden. 

Wie haben wir abgeschnitten?

Arbeitsablauf in Vetscan Imagyst

Folienvorbereitung

Kontakt