Vorbereitung des Objektträgers für KI Kot Analyse

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

Entnehmen von Kotmaterial

  1. Schrauben Sie die Kappe vom Sammelröhrchen ab.
  2. Geben Sie einen Probenlöffel voll, d. h. etwa ein Gramm Kotmaterial, in das Sammelröhrchen.
  3. Verwenden Sie ein Rührstäbchen, um das Kotmaterial vom Probenlöffel zu entfernen, und mischen Sie es.
  4. Schrauben Sie das Probenröhrchen auf das Sammelröhrchen.
  5. Drehen Sie so lange, bis die Röhrchen fest miteinander verschraubt sind.

Vorbereiten der Stuhlprobe

  1. Schütteln Sie die Röhrchen und stellen Sie sie anschließend in eine Zentrifuge.
  2. Zentrifugieren Sie die Probe zwei Minuten lang bei 300 bis 500 RCF.
  3. Schrauben Sie das Sammelröhrchen mit dem Probenlöffel ab und entsorgen Sie beides.
  4. Stellen Sie das Probenröhrchen in einen Halter.

Aufbringen der Probe auf einen Objektträger

  1. Platzieren Sie einen Objektträger auf der Objektträgerschablone, wobei die Bezeichnung oder der Barcode nach oben weist.
  2. Entnehmen Sie mit der Ausstrichöse Material vom oberen Teil des Probenröhrchens.
  3. Überführen Sie das Kotmaterial von zwei bis vier Ausstrichösen auf den Objektträger aus Glas und verteilen Sie es um den Rand des Zielkreises herum.

Wichtig: Wenn Material aus dem Sammelröhrchen statt aus dem Probenröhrchen entnommen wird, ist der Test nicht genau und kann einen Fehler anzeigen, der auf starke Ablagerungen unter dem Deckglas hinweist.

Platzieren des Deckglases auf dem Objektträger

  1. Richten Sie das Deckglas so aus, dass in der unteren linken Ecke das Wort Imagyst lesbar ist.
  2. Platzieren Sie das Deckglas auf dem gläsernen Objektträger, und zwar über dem Zielbereich der Objektträgerschablone.

Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren des Deckglases der KI Kot Analyse.

Wie haben wir abgeschnitten?

Platzierung des Deckglases

Kontakt