Scanbereichsmasken für Grundium-Scanner

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

Bei der Auftragserfassung kann es vorkommen, dass die vom Scanner vorgeschlagene Scanbereichsmaske nicht akzeptabel ist. In diesem Fall kann manuell eine neue Maske erstellt werden.

Die Funktionen der Scanbereichsmaske für Grundium-Scanner ermöglichen die Erstellung und Bearbeitung von rechteckigen, kreisförmigen und polygonalen Scanbereichen, einschließlich Ankerpunkten. 

Hinweis: Auf der Verbindungslinie zwischen zwei Punkten können Ankerpunkte hinzugefügt werden, die eine einfache Formänderung ermöglichen.

Hinweis: Die gleiche Flexibilität gilt für die Interaktion mit Tablets und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.

Element

Beschreibung

Rechteck

Mit dieser Option wird ein Rechteck um einen Bereich auf dem Objektträger gezeichnet.

Ellipse

Mit dieser Option wird eine Ellipse um einen Bereich auf dem Objektträger gezeichnet.

Polygon

Mit dieser Option wird eine benutzerdefinierte Form durch Klicken und Platzieren mehrerer Punkte auf der Maske gezeichnet. Die Punkte definieren die Form der Maske. Außerhalb des scanbaren Bereichs auf dem Objektträger (Strichpunktlinien) können keine Punkte gesetzt werden.

Freies Zeichnen

Durch Drücken und halten der Maustaste wird eine benutzerdefinierte Form gezeichnet. Es kann keine Maske gezeichnet werden, die größer ist als der scanbare Bereich auf dem Objektträger (Strichpunktlinien).

Rückgängig machen

Durch Klicken wird die letzte Scanbereichsmaske rückgängig gemacht.

Ausgewählten Bereich entfernen

Durch Klicken wird die ausgewählte Scanbereichsmaske entfernt.

Scanbereiche zurücksetzen

Durch Klicken wird die Maske auf die Standard-Scanbereichsmaske zurückgesetzt.

Wie haben wir abgeschnitten?

Routinemäßige Scannerreinigung (PDF)

Kontakt