Flüssigkeitsstellenkarte

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

Eine Flüssigkeitsstellenkarte beschreibt eine Flüssigkeitsprobe für einen Test. In der Körperstellenkarte sind alle Felder erforderlich, mit Ausnahme der zusätzlichen Herkunftsfelder. 

Die folgenden Abschnitte können in der Flüssigkeitsstellenkarten bearbeitet werden:

Feld

Beschreibung

Name der Körperstelle

Der Name der Körperstelle, von der die Flüssigkeitsprobe entnommen wurde.

Vorbereitung des Objektträgers

Ein Dropdown-Menü der verschiedenen Objektträgerpräparationen (z. B. direkt, Sediment, Zytospin, Buffy Coat, Linienpräparation usw.).

Farbe

Ein Dropdown-Menü der verschiedenen Farben der Flüssigkeitsprobe.

Klarheit

Ein Dropdown-Menü der verschiedenen Klarheitsstufen der Flüssigkeitsprobe.

Flockiges Material

Ein Menü, ob die Probe flockiges Material enthält oder nicht (ja oder nein auswählen). 

Herkunft

Ein Menü von beispielhafter Herkunftsstellen. Wenn Sie „Other“ (Sonstiges) als Option wählen, beschreiben Sie diese so genau wie möglich. Je nach Herkunftsart können nach Auswahl der Herkunft andere Felder angezeigt werden. Diese sind folgenden Felder:

  • Gesamtprotein 
  • Anzahl der kernhaltigen Zellen (K/µl)
  • Erythrozytenzahl (M/µl)
  • PCV
  • Viskosität

Wichtig: Auf „Save“ (Speichern) klicken, um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf „Delete“ (Löschen) (), um die Körperstellenkarte zu löschen.

Wie haben wir abgeschnitten?

Scannen eines Objektträgers für Digitale Zytologie

Veränderungsstellenkarte

Kontakt