Funktionen der Objektträgeransicht

Shannon  Mitchell Aktualisiert von Shannon Mitchell

Die Seite „Objektträgeransicht“ verfügt über mehrere Funktionen, die Ihnen beim Anzeigen, Bewerten, Teilen, Analysieren und Berichten über einen Test helfen.

Testinformationen

Die Testinformationen stehen oben auf der Seite „Objektträgeransicht“. 

Element

Beschreibung

Testname

Der Testname ist der Name eines Tests in Vetscan Imagyst. 

Testtyp

Die Art des Tests (AI Blood Smear [KI-Blutausstrichanalyse], AI Dermatology [KI-Dermatologiediagnostik], AI Equine Fecal Egg Count [KI-Eizahlbestimmung im Pferdekot], AI Fecal [KI-Kotanalyse], AI Urine Sediment [KI-Urinsedimentanalyse], Digital Cytology [digitale Zytologie] usw.)

Test-ID

Eine numerische ID für den aktuellen Test.

Erstellt am

Das Datum, an dem der Test in Vetscan Imagyst erstellt wurde

Tierart

Die mit dem Test verbundene Tierart.

Seitenfunktionen

Element

Beschreibung

Galerie anzeigen

Um den Test in der Galerieansicht zu öffnen, hier klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Galerieansicht.

Bericht anzeigen 

Um den Testbericht zu öffnen, hier klicken. Weitere Informationen finden Sie unter Reports.

Hinweis: Der Bericht ist erst nach Abschluss der Testüberprüfung verfügbar.

Scan teilen 

Klicken, um den Dialog zum Teilen des Scans zu öffnen, um den Scan mit anderen Personen zu teilen, unabhängig davon, ob sie ein Vetscan Imagyst-Konto haben oder nicht.

Hinweis: Wenn Sie einen Link zur Freigabe erstellen, ist er fünf Tage lang gültig.

Details 

Klicken, um die Seite „Details“ zu öffnen, die eine Übersicht des ausgewählten Scans anzeigt. 

Bedienfeld „Counts“ (Zählung)

Das Bedienfeld „Counts“ (Zählung) befindet sich auf der linken Seite der Seite „Objektträgeransicht“.  Weitere Informationen finden Sie unter Zählungsfeld in der Objektträgeransicht.

Scannen

Der digitalisierte Scan der Objektträger befindet sich in der Mitte der Seite „Objektträgeransicht“. Der Scan umfasst Funktionen zum Navigieren durch die Objektträger und zur Bewertung der darauf gefundenen Objekte. Weitere Informationen finden Sie unter In der Objektträgeransicht navigieren, Zählungsfeld in der Objektträgeransicht und Scan überprüfen.

Werkzeugleiste „Objektträgeransicht“

Die Werkzeugleiste „Objektträgeransicht“ hilft Ihnen, in der Objektträgeransicht zu navigieren. Hotkey-Kombinationen sind ebenfalls verfügbar, um bei der Navigation zu helfen. Weitere Informationen finden Sie unter In der Objektträgeransicht navigieren.

Element

Beschreibung

Zoom zurücksetzen  

Um die Vergrößerung zurückzusetzen und den gesamten Objektträger anzuzeigen, hier klicken.

Vergrößern

Klicken, um das Objektträgerbild zu vergrößern.

Verkleinern  

Klicken, um das Objektträgerbild zu verkleinern.

Vergrößerung voreinstellen 

Klicken, um auf bestimmte Vergrößerungsstufen zu zoomen. Die voreingestellten Vergrößerungsstufen sind 10x, 20x, 40x, 50x, 80x und 100x. 

Überprüfte Bereiche nachverfolgen

Auf dieses Symbol klicken, um die Verlaufsfunktion zu aktivieren. Während diese aktiviert ist, ist der Knopf blau; Ihr Ansichtsverlauf wird verfolgt und ist in der Minikarte sichtbar.

Wichtig: Vetscan Imagyst verfolgt Ihre Bewegung nur in einem Scan, während Sie den Objektträger bei einer Vergrößerung von 10x oder höher betrachten. Diese Funktion ist nur für bestimmte Benutzerrollen verfügbar.

Farben anpassen

Klicken, um das Dialogfeld „Adjust colors“ (Farben anpassen) zu öffnen, um die Helligkeit, den Kontrast, die Sättigung und den Farbton des Objekts zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Farben anpassen.

Messungen umschalten

Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Verlaufsfunktion zu aktivieren. Während sie aktiviert ist, ist der Knopf blau und Sie können Messungen auf dem Scan platzieren. Weitere Informationen finden Sie unter Messungen umschalten.

Schwenk- und Scroll-Einstellungen

Klicken, um den Zoom pro Scrollbewegung, Pixel pro Pfeildruck, Scrollanimationszeit oder Pananimationszeit anzupassen. Auf „Reset to Default“ (Auf Standard zurücksetzen) klicken, um die Standardeinstellungen zurückzusetzen.

Steuerelemente für mehrere Scans 

< 1 von 3 >

Wenn ein Scan aus mehreren Scans besteht, die Multi-Scan-Steuerungen verwenden, um durch die verfügbaren Scans zu blättern. Auf zurück (<) oder weiter (>) klicken, um durch die Scans zu blättern.

Z-Level-Steuerungen    ^ 1 von 3  v

Wenn Scans mit mehreren Z-Ebenen für eine Probe vorliegen, die Steuerelemente für die Z-Ebene verwenden, um durch alle verfügbaren Objektträger zu navigieren. Weitere Informationen finden Sie unter Z-Level-Navigation.

Hilfe 

Um hilfreiche Tipps zu Begrenzungsrahmen, Z-Ebenen-Navigation und Messungen anzusehen, hier klicken.

Vollbildansicht anzeigen  

Um die Objektträger im Vollbildmodus anzusehen, hier klicken. Die Esc-Taste drücken, um den Vollbildmodus zu verlassen.

Vergrößerungsgrad

Der aktuelle Vergrößerungsgrad wird im Objektträgerbereich unten links angezeigt.

Minikarte

Die Minikarte wird im Objektträgerbereich unten rechts angezeigt. Das rote Feld zeigt Ihren Blickwinkel und Standort auf dem Objektträger an. Durch Klicken innerhalb der Minikarte gelangen Sie sofort zu dieser Position auf dem Objektträger und behalten dieselbe Vergrößerung bei.

Wie haben wir abgeschnitten?

Zählungsfeld in der Objektträgeransicht

Werkzeug „Messungen“

Kontakt